Unsere Mitarbeiter:innen: Das Herz des Unternehmens

Vom Kleinbetrieb zu einem der führenden Versandhandelsunternehmen in der Bastel-, Handarbeits- und Faschingsbranche – wir bei buttinette wissen, dass wir diesen Erfolg maßgeblich unseren motivierten und leidenschaftlichen Mitarbeiter:innen zu verdanken haben. Aktuell arbeiten rund 500 Mitarbeiter:innen am Stammsitz in Wertingen sowie in den Niederlassungen in Österreich, der Schweiz und Frankreich. Dabei ist es uns als Familienunternehmen besonders wichtig, dass im Betrieb ein Miteinander herrscht – und das nicht nur unter den einzelnen Mitarbeiter:innen, sondern auch zwischen Arbeitgeber:innen und Arbeitnehmer:innen. Jeder Einzelne hat die Chance mitzugestalten, Ideen zu teilen und in seinem Umfeld Abläufe zu optimieren, die im Endeffekt wieder dem ganzen Unternehmen zugutekommen.

Finden Sie Ihr neues berufliches Zuhause und werden auch Sie ein Teil der buttinette-Familie! Ob Schüler:innen, Student:innen, Absolvent:innen oder Berufserfahrene – wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Berufserfahrene und Einsteiger:innen

Als talentierte Berufseinsteiger:innen sowie qualifizierte Fach- oder Führungskraft erwarten Sie bei buttinette interessante und spannende Herausforderungen und Entwicklungsmöglichkeiten in den vielfältigen Bereichen unseres Unternehmens. Bringen Sie Ihr Wissen, Ihr Können und Ihre ganz individuellen, persönlichen Stärken bei uns ein und schreiben Sie unsere Erfolgsgeschichte mit.

Studierende, Auszubildende und Schüler:innen

Mitarbeiter:innen, die das Unternehmen von der Pike auf kennengelernt haben, sind für uns als Familienunternehmen besonders wertvoll. Deshalb legen wir großen Wert auf eine umfassende und fundierte Ausbildung junger Nachwuchskräfte. Neben verschiedensten Ausbildungsberufen sowie dualen Studiengängen in mehreren Fachrichtungen bieten wir jungen Menschen auch die Möglichkeit, mit Schülerpraktika erste Praxiserfahrungen zu sammeln.

Saisonkräfte

Von September bis März herrscht bei buttinette Hochkonjunktur, weshalb wir in dieser Zeit vermehrt auf Saisonkräfte setzen, die unsere festangestellten Mitarbeiter:innen in der Logistik oder auch im Kundenservice unterstützen. In letzterem Bereich ist auch Teilzeitarbeit problemlos möglich. Da keine Vorkenntnisse erforderlich sind, kann sich jeder bewerben, der in diesem Zeitraum einen Job sucht – angefangen von Schulabgänger:innen über Studierende bis hin zu rüstigen Rentner:innen und anderen Interessierten.

„In meinem früheren Beruf als Arzthelferin hatte ich sehr unregelmäßige Arbeitszeiten und war oft bis spätabends in der Praxis. So habe ich mich nach etwas Anderem umgesehen und eine Initiativbewerbung an buttinette geschickt. Hier war ich von Anfang an in der Logistik tätig, zuerst als Kommissioniererin im Versand, später im Bereich Nachschub. Schon bald wurde ich Teamleiterin. Als der Neubau mit der neuen Versandanlage fertig war, hat man auch personell umorganisiert und ich wurde Stellvertretung der Bereichsleitung. Das war eine sehr abwechslungsreiche Stelle mit viel Stress und Verantwortung, die ich gern gemacht habe.

Auch nach meiner zweiten Babypause war die Rückkehr in Teilzeit problemlos möglich; ich bin sehr froh, dass die Firma mir dies ermöglicht hat.“

Aurelia Egger, Mitarbeiterin in der Logisitik

„In der Abteilung E-Commerce dreht sich alles um den buttinette Onlineshop, z.B. um dessen Betreuung und die Weiterentwicklung. Schon während meiner Ausbildung, in der ich alle Bereiche kennenlernen durfte, hat es mir hier am besten gefallen. Das Team war damals noch sehr klein; inzwischen sind wir 13 feste Mitarbeiter:innen sowie einige Azubis und Werkstudenten und Werksstudentinnen. Das Besondere an unserer Abteilung ist, dass sie viele Themen- und Fachbereiche unter sich vereint – das macht es manchmal herausfordernd, aber auch spannend. Wir haben Marketer, Shop-Entwickler:innen, Mediengestalter:innen, Fotografen und Fotografinnen sowie eine Bloggerin.“

Danny Jäger, Leitung E-Commerce

„Ich war viele Jahre im Servicecenter tätig. Hier war auch ein problemloser Wiedereinstieg nach meinen Elternzeiten möglich. Durch Zufall half ich einige Wochen in der Kreativabteilung Nähen aus. Privat nähe ich seit meinen Kindern sehr intensiv und somit war dies eine tolle Erfahrung für mich. Als dann eine Stelle frei wurde, musste ich die Gelegenheit nutzen und bin nun als Näherin im Kreativteam beschäftigt. Durch den internen Wechsel konnte ich also mein Hobby zum Beruf machen.

Wir sind ein Team von 4 Näherinnen und nähen die Muster, die im Katalog oder Onlineshop abgebildet sind. Auch unsere buttinette-Ebooks, oder die kostenlosen Anleitungen werden von uns entworfen und niedergeschrieben. Es ist ein sehr abwechslungsreiches Aufgabegebiet und ich bin sehr froh, dass sich dieser „Jobwechsel“ firmenintern ergeben hat.“

Stefanie Plooij, Kreativmitarbeiterin Nähen

„Meine Ausbildung zur Einzelhandelskauffrau habe ich bei einem Schreibwarengeschäft gemacht. Ich war insgesamt 11 Jahre dort und anschließend 9 Jahre beim buttinette Mutterkonzern Erwin Müller. Von dort aus habe ich schon öfter im buttinette Faschingsverkauf ausgeholfen und festgestellt, dass es hier im Team ein sehr gutes Miteinander gibt. Als dann eine Stelle im Verkauf frei wurde, habe ich mich beworben.

Am Wichtigsten ist mir der Kontakt zu den Kundinnen und Kunden. Manche haben viel Beratungsbedarf, andere wissen genau, was sie wollen. Die Tätigkeit ist sehr abwechslungsreich, allein schon, weil wir ein so großes Sortiment abdecken, von Bastelmaterialien über Wolle und Stoffe bis hin zu Faschingsbedarf. Außerdem sind auch öfter mal Bürotätigkeiten zu erledigen. Langeweile gibt es in diesem Job nicht – und das ist auch gut so!“

Michaela Mengele, Verkäuferin